Über uns
Im Mai 1983 haben sich rund 20 Warburger zusammengetan, um etwas Kleinkunst und Musik in die Stadt zu holen.
Seit 1985 hat das Kufo einen eigenen Veranstaltungsraum, einen in Eigenleistung umgebauten Gewölbekeller unter dem Eckmänneken. Fortan gab es ein regelmäßiges Programm im Kufo-Keller, welches immer mehr Freunde fand. Die Mitgliederzahl ist bis heute auf über 300 angestiegen, was uns nicht nur freut, sondern auch bestätigt.
Was als kleines Projekt begann, ist inzwischen zur Institution gewachsen und hat auch neue Ziele: Mittlerweile soll das Kufo auch Plattform sein für neue Talente. Warburg hat in den letzten Jahren immer mehr junge, talentierte Bands hervorgebracht, denen wir gern eine Bühne bieten wollen.
Seit 2005 veranstaltet das Kulturforum in Zusammenarbeit mit verschiedenen Gastronomen aus Warburg jährlich im September die Musiknacht. Durch das Engagement einzelner Mitglieder ist es uns möglich, immer wieder neue Formate anzubieten wie z. B. Theaterwerkstatt, Kellerquiz, Open House, Poetry House und vieles mehr.
Neue Vorsitzende
für das KuFo gewählt
Von links nach rechts:
Christoph Landow (Beirat), Sarah Spiertz (Beirat) , Karin Hartwig (Beirat) , Rita Wiegand (Schriftführerin), Sabine Dietrich (1. Vorsitzende) , Werner Porrmann (2. Vorsitzender) , Lena Vollmert (Kassiererin) , Winnie Vollmert (Beirat)
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Kultur Forum Warburg (KUFO) gab es einen Wechsel im Vorstand.
Der erste Vorsitzende, Michael Schwarzwald, und seine Stellvertreterin, Karin Hartwig, kandidierten nicht mehr. Sie hatten in den vergangenen zwei Jahren die schwierige Aufgabe, das KuFo nach den Einschränkungen während der Corona Pandemie zurück zum „Normal“-betrieb zu führen. Dass dies gelungen ist, zeigte sich bei den vielen Veranstaltungen in den Räumen des Kulturforums in der Klockenstraße 3 in der Warburger Altstadt, im PZ und bei den jährlichen Warburger Musiknächten in der gesamten Altstadt.
Diese Leistungen würdigte die neu gewählte erste Vorsitzende Sabine Dietrich bei ihren Dankesworten an die scheidenden Vorstände. Als zweiter Vorsitzender wurde Werner Porrmann gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Rita Wiegand als Schriftführerin und Lena Vollmert als Kassiererin. Die Mitgliederversammlung bestätigte ebenfalls Christoph Landow, Sara Spiertz und Winnie Vollmert in ihren Ämtern als Beirat. Die bisherige zweite Vorsitzende Karin Hartwig setzt ihre aktive Mitarbeit im Beirat fort. Neu im Beirat gewählt wurde Ulrich Conradi.